Glückseligkeits-Therapie-Ausbildung

Glückseligkeits-Therapie Ausbildung

Intensives Einlassen auf tiefe eigene Prozesse und Lernen, andere mit der Glückseligkeits-Therapie zu begleiten

An 10 Wochenenden (20 Tagen) innerhalb eines Jahres lernst Du die Glückseligkeits-Therapie so in der Tiefe kennen, dass Du danach sicher in der Selbstbegleitung bist und, wenn Du das möchtest, auch andere mit dieser wunderbaren Methode begleiten kannst.

Es wird neben theoretischem Input auch sehr viel Zeit für eigene Prozesse geben.  Dabei lernt Ihr Euch selbst besser kennen, was wichtig ist, um andere in Klarheit begleiten zu können. Und da Ihr Euch zunehmend gegenseitig durch Eure Prozesse begleiten werdet – Schritt für Schritt und mit meiner Anleitung – lernt Ihr dadurch auch das Begleiten anderer Menschen.

Alles ist natürlich freiwillig und stressfrei.

Ein paar Stichworte zum Inhalt:

  • Was ist der Unterschied zwischen Trauma und verarbeitetem Erlebnis?
  • Das Toleranzfenster bei der Arbeit mit Traumata
  • Akute und Chronische Verletzungen
  • Das Lernfenster: Neue Erfahrungen integrieren können/wollen
  • Glückseligkeits-Therapie: Ablauf von Anfang bis Ende wiederholen und üben
  • Kaskaden, Mitschreiben, Beispiele
  • Begleiten – Voraussetzung: Sich selbst spüren/kennen
  • Auf mehreren Ebenen zuhören: Emotional mitfühlen, inhaltlich folgen, Strukturell einordnen, wo ist die/der Klient*in gerade, welcher Schritt ist der nächste?
  • Fragen inhaltlich stellen
  • Täter- und Opfer-Strukturen
  • Aufstellungen mit Glückseligkeits-Therapie
  • Beziehungen – Rolle des/der Therapeut*in
  • Führen und Begleiten – wo liegt der Unterschied, wie fühlt sich was an?
  • Nähe und Selbstständigkeit
  • Liebe als Glückseligkeit
  • Ent-decken der persönlichen Heil/Begleitungs-Fähigkeiten

Zu den Inhalten wird es immer auch Übungen geben, die ein eigenes Erleben ermöglichen.

 

Ananda Lena Kupsch: „Ich möchte nicht nur Input geben, sondern manches auch gemeinsam mit Euch erforschen, so dass jede*r seine-ihre eigene Wahrheit finden kann. Und durch das gemeinsame Entwickeln kann mehr entstehen, als was ein/e Einzelne/r entdecken kann.

Außerdem gehe ich gerne auf Wünsche und Bedürfnisse ein, welche Inhalte noch vertieft werden sollen.

Wir starten, sobald sich genügend Menschen angemeldet haben, voraussichtlich an einem Wochenende im Juni.

Was ich anbiete ist keine vollständige Psychotherapie-Ausbildung. Ich bringe Euch lediglich die, meiner Meinung nach, beste Therapie-Methode bei, die es gibt und alles, was ich über das Begleiten anderer Menschen vermitteln kann.“

 

 

Voraussetzung für die Ausbildung ist, an einem Glückseligkeits-Therapie Einführungs-Seminar mitzumachen.

Die Ausbildung 2019/2020 ist ausgebucht und endet im August 2020.

Die Ausbildung 2020/21 startet im September 2020 (Es sind noch Plätze frei).

Und zu guter Letzt: Im Anschluss an die Ausbildung wird es die Möglichkeit geben, in einem Aufbau-Kurs (1-2 Wochenenden in 2020) zu lernen, die Glückseligkeits-Therapie in Seminaren weiterzugeben!